B 10

Merkblatt für das Radarverfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen

Dezember 2024, 85 S.

Kategorie: Neuerscheinungen, DGZfP-Regelwerke

Das Merkblatt B10 erklärt, wie das Radarverfahren im Bauwesen genutzt wird, um Bauwerke, Bauteile und den Untergrund zerstörungsfrei zu prüfen. Wichtige Informationen und Entscheidungshilfen für den Einsatz dieser Technik bei den unterschiedlichen Anwendungen werden vermittelt.
Das Merkblatt richtet sich an alle Nutzer und Anwender dieser Messtechnik, sowie an sachkundige Planer und Ausschreibende.
Das Merkblatt enthält neben einer komprimierten Erläuterung der naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen auch Angaben zur Datenverarbeitung und Auswertung sowie zur verfügbaren Gerätetechnik.
Im umfangreichen Praxisteil werden anschauliche Beispiele zur Anwendung des Verfahrens an Beton, Mauerwerk, Baugrund, Asphalt sowie Eisenbahnfahrwegen dargestellt.
Zudem werden Hinweise zur Personalqualifikation, Verfahrensvalidierung und zum Erstellen eines Prüfprotokolls gegeben.
Für das Vertiefen von Fachkenntnissen dient die angegebene Literaturauswahl.

  1. Begriffe
  2. Ziel und Anwendungsgebiete der Prüfung
  3. Grundlagen
  4. Messverfahren
  5. Datenverarbeitung und Auswertung
  6. Geräte
  7. Einsatzmöglichkeiten
  8. Qualitätssicherung
  9. Literatur
  10. Symbolverzeichnis
  11. Glossar
  12. Autoren-/Firmenverzeichnis
  13. Bildquellennachweis
118,00 

zzgl. MwSt.

Zahlungsarten

  • Per Kreditkarte mittels Stripe (Zahlungsdienstleister) bezahlen.

  • Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine Rechnung von uns. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das angegebene Konto.