B 03 (zurückgezogen)

Elektrochemische Potentialmessungen zur Detektion von Bewehrungsstahlkorrosion (2008)

April 2008, 19 S.

Kategorie: Zurückgezogene DGZfP-Regelwerke

Dieses Merkblatt beschreibt die Anwendung elektrochemischer Potentialmessungen (häufig auch als Potentialfeldmessung bezeichnet) zur Detektion von Bewehrungsstahlkorrosion an Stahlbetonbauwerken. Mit Hilfe dieses Verfahrens können Bereiche korrodierender Bewehrung zerstörungsfrei lokalisiert werden. In der Regel kommt diese Messmethode bei der Detektion chloridinduzierter Korrosion zum Einsatz.

  1. Zweck und Anwendungsbereich
  2. Verfahrensbeschreibung
  3. Geräteausstattung und bauseitige Voraussetzungen
  4. Durchführung der Messungen
  5. Auswertung und Interpretation
  6. Anwendungs- und Interpretation
  7. Qualifikation des Prüfpersonals
  8. Literatur
  9. Weiterführende Literatur
19,00 

zzgl. MwSt.

Zahlungsarten

  • Per Kreditkarte mittels Stripe (Zahlungsdienstleister) bezahlen.

  • Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine Rechnung von uns. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das angegebene Konto.