ACUT
Leitfaden zur Durchführung von luftgekoppelter Ultraschallprüfung
Kategorie: Neuerscheinungen, DGZfP-Regelwerke, Kostenfreie Downloads
Die Anwendungsgebiete der luftgekoppelten Ultraschallprüfung (ACUT) können sehr vielfältig sein und weichen häufig stark von den Einsatzgebieten der klassischen Ultraschallprüfung ab. Vielmehr ist die ACUT eine eigenständige Methode, welche sich häufig eher als alternative Methode für Aufgabenstellungen die auch mittels Durchstrahlungsprüfung oder Thermografie gelöst werden können. Obwohl die luftgekoppelte Ultraschallprüfung mittlerweile keine neue Technologie ist, bleibt sie im Vergleich zu anderen Verfahren der ZfP ein Randgebiet unter den Methoden. Dies kommt nicht zuletzt dadurch zustande, dass es an Normen, Fachbüchern und Ausbildungsmöglichkeiten für interessierte Prüfer und Prüfaufsichten mangelt. Dies schafft für viele Anwendungsgebiete eine Einstiegshürde, welche die häufigere Anwendung verhindert.
Aus diesen Gründen haben sich Experten aus Forschungseinrichtungen und aus der Industrie entschieden, einen Unterausschuss „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“ (ACUT) als Teil des Fachausschusses Ultraschallprüfung der DGZfP einzurichten und dort diese Themen zu bearbeiten. Es wurde beschlossen, einen Leitfaden zu erarbeiten, der interessierten Anwendern den Einstieg in ACUT erleichtert und eine Hilfestellung bei der Spezifikation und Umsetzung von solchen Prüfungen gibt. Das vorliegende Dokument ist das Ergebnis dieser Zusammenarbeit.
- Vorwort
- Besonderheiten der luftgekoppelten Ultraschallprüfung
- Das Prüfsystem
- Durchführung einer Prüfung
- Auswertung
- Musterbeispiel einer Durchstrahlungsprüfung
- Anwendungsbeispiele
- Literatur
- Autoren-/Firmenverzeichnis
- Bildquellennachweis
zzgl. MwSt.
Zahlungsarten
-
Per Kreditkarte mittels Stripe (Zahlungsdienstleister) bezahlen.
-
Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine Rechnung von uns. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das angegebene Konto.